FRIEDHÖFE. Für die einen sind sie offene "Geschichtsbücher", für die anderen Orte der Ruhe und inneren Einkehr, für die nächsten bieten sie Motive für künstlerische Werke. Wieder andere glauben an spirituelle Kräfte, die von diesem Platz ausgehen mögen. Vielfältig sind die Aspekte, unter denen sich diesem Thema gewidmet wird.
Wir haben eine kleine Sammlung interessanter Links - nicht nur zu Friedhöfen - zusammengestellt:
Berlin, Alter Luisenstädtischer Friedhof
Tag des Offenen Denkmals 2010 - IGHF auf dem Künstlerfriedhof Friedenau
Wikipedia: Künstlerfriedhof Friedenau
Tag des Friedhofs 2010 -
IGHF auf dem Karlshorster Friedhof
Karlshorster Friedhof: www.effkm.de
Wikipedia: St. Matthäus-Kirchhof in Schöneberg
Verein für die Geschichte Berlins
Wer liegt wo? Berliner Friedhöfe und ihre "Bewohner"
Förderkreis Ohlsdorfer Friedhof e.V.
Der Förderkreis informiert über den Ohlsdorfer Friedhof, sein Museum, Führungen und vieles mehr
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin
Berliner Friedhöfe und Begräbnisstätten
Berlin Story
Berlin Story - Berlin-Bücher und mehr - Alles über Berlin
Berlin Story Shop - Berlin-Bücher & Berlin-Souvenirs online bestellen
Luisenstädtischer Bildungsverein e.V.
Berlin von A-Z -
Lexikon zur Stadt-Entwicklung, Chronik und Gegenwart
Kulturring in Berlin e.V. - berlin2kultur
Kulturführer für Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
Virtuelles Museum Preussen
Informations- und Kommunikationsportal zu Preußen im Internet, größte existierende Linksammlung
© 2010-2013 Interessengemeinschaft Historische Friedhöfe (IGHF) Berlin | eMail: info@historischefriedhoefeberlin.eu